Inhalt
Einen Blick durch die Sterne werfen,...
schöne Dinge entdecken,...
in Erinnerungen schwelgen,...
Geschichten erzählen,...
und neue Geschichte schreiben.
März 2021
Möbel in Wunschfarben...
Gerne spitzen wir ihre Lieblingsstücke in ihren persönlichen Wunschfarben.
Bringen Sie ihr Wunschobjekt von Zuhause oder finden sie etwas Schönes im Laden.
Von Herzen...
Kleine Geschenke zu Ostern und zum Muttertag für Gross und Klein ab sofort im Laden.
Natürlich Zeitlos...
In der Ausstellung finden eine kleine Auswahl an schönen Kommoden und Anrichten aus Tannenholz.
Impressionen aus dem Laden
"Geschenkidee Gartenbank"
Von romantisch verträumt bis wild und verrückt - alles was die NCS/RAL Farbpaletten hergeben ist möglich.
Die Bank besteht aus 14 Holzlatten aus gesundem, astfreiem, wetterfestem Holz. Die Holzlatten wurden
gesägt, die Kanten gerundet, vorgebohrt und grundiert. Das Eisengestell wurde von einem Schlosser in
Winterthur von Hand gefertigt. Ihre Wunschfarbe wird mittels Farbspritzpistole aufgetragen.
Für CHF 600.00 erhalten Sie eine einzigartige Sitzgelegenheit für gemütliche Stunden.
Breite: 150 cm, Tiefe 60 cm, Höhe 80 cm (1 oder 2 Farben, Gestell/Latten)
Nur solange Vorrat !
Fundgrube
Wer selber kreativ sein möchte findet in der Fundgrube diverse Restmaterialien wie
Holzabschnitte, Lederresten, Quasten, alte Beschläge, Schlüssel...etc.
Auch NEU erhältlich: Beschläge, Scharniere, Griffe, Haken, Schrankschlösser, Möbelfüsse,
Tischbeine und Holzpflegeprodukte.
Natürlich gibst auch immer wieder wechselnde Echtholzmöbel. Zum Beispiel dieser schöne
alte Wirtshaustisch mit Nussbaumtischplatte. Auch sind momentan wieder zwei schöne
rohe Tannenschränke im Laden... Ich freue mich auf Ihren Besuch!
15.3.2017 - Der Frühling ist nun definitiv angekommen... es gibt wieder viel Neues:
Möbel in Natur oder zarten und bunten Farbtönen...
Freitag 3.2.2017
es wird Bunt...
mit knalligen und pastell Farben wurden schöne Einzelstücke lackiert und verziert.
Lassen Sie sich bei einem Besuch von der Farbenpracht verzaubern.
Der Frühling ist in meiner Ausstellung auf dem vormarsch...
Freitag 6.1.2017
In der ersten Woche des neuen Jahres habe ich 2 schöne Tannenholz Tische für meinen Laden
restauriert.
original Biedermeier Tisch, Tanne, um 1850, 1 Schublade.
Jugendstil Tisch, Tanne, um 1900, 1 Schublade, gedrechselte Beine.
So. 1.1.2017
Ich wünsche Ihnen ein frohes, gesundes und kreatives neues Jahr.
2016
Lieber Kunde
Ich danke Ihnen für die vielen spannenden Aufträge, herausfordernde Arbeiten und Ihr
Vertrauen, dass Sie mir entgegengebracht haben.
Ab dem 24.12.2016 - 3.1.2016 habe ich Betriebsferien.
Ich freue mich, Sie im neuen Jahr wieder beraten und begrüssen zu dürfen.
Ich wünsche Ihnen frohe Festtage und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
Ihr Antikschreiner.ch
Martin Schriber
Freitag 4. November 2016
"ganz grosses Kino" original Kinosessel aus den 50er Jahren.
...Einzigartiges und neu auch Gutscheine gibts beim Antikschreiner.ch
Dienstag 1. November 2016
Umgestaltung eines Jugendstil Stuhl um 1920.
Der Stuhl wurde komplett angeschlifen, das defekte Geflecht entfernt, alles entfettet.
Ein bombiertes mit Jugendstil Relief verziertes Sperrholzbrett eingepasst und verleimt.
Die Farbgebung wurde mit weisser 2K Lackfarbe gespritzt und die Ornamente sowie die
Lehnensprossen mit weiteren Pastellfarben verziert.
Möchten Sie an Ihrem Stuhl auch ein robustes Holzsitzblatt antelle eines brüchigem Geflecht ?
Gerne berate ich Sie. Farblich kann die Sitzfläche natürlich an Ihrem Holzstuhl angepasst werden.
Die neue Sitzfläche hält ewig und Sie müssen nie wieder zum Korbflechter um das Geflecht zu erneuern.
Freitag, 28.Oktober 2016
aus dem Restholz der Saunaliege konnte ich noch ein schönes massives Eschenholzblatt
zusammenfügen, für einen Gusseisenfuss der schon lange auf ein neues Blatt wartet.
Das Holz wurde gehobelt, aussortiert, neu gesägt, angepasst, Lamelloverbindungen gefräst.
Die Bretter wurden gespiegelt angeordnet, verleimt, rund ausgefräst mit einem Durchmesser von
780mm, die Kannten abgerundet, alles 3x geschliffen, an der Unterseite ein Erhöhungsholz angepasst
und montiert, mit einem Mattlack 2x gespritzt, dass Metal habe ich noch gebürstet und mit Eisenfarbe
bemalt. Der Fuss wurde noch gut befestigt und der fertige Tisch in der Ausstellung platziert.
Bild 1 der fertige Tisch
Bild 2 Tischblatt / Ausschnitte einzelner Arbeitsabläufe.
Freitag, 14.Oktober 2016
Für einen lieben Kunden habe ich eine ergonomische Saunaliege geplant und gebaut.
Die Liege kann man im Sommer auch als Relaxliege im Aussenbereich nutzen.
Die Rundungen sind perfekt für ein leichtes hin und her Wippen.
Es ist auch möglich die Wippe horizontal zu gebrauchen, d.h. auf dem Rücken
liegend zu entspannen (die Beine sind oben).
Die Liege besteht aus 38 massiven einheimischen Eschenholz Latten die schön abgerundet wurden.
Die Verschraubungen sind mit einem Buchenholzdübel abgedeckt und wurden nochmals verschliffen. Zuletzt habe ich die Liege mit einem natürlichem Öl 2x behandelt.
Zur Zeit ist die Liege noch in der Ausstellung zu testen.
Falls Sie auch gerne ein solches Unikat möchten, vielleicht aus Ihrem Lieblingsholz
erstelle ich Ihnen gerne eine Offerte.
Montag 3.Oktober 2016
Letzte Woche hatte ich noch etwas Zeit, ein schönes Kirschbaum Tischli zu restaurieren.
Das Tischli wahr extrem verwittert und hatte einige Flecken. Doch die ziehrliche Form und das
massive Kirschbaumholz reizte mich, daraus wieder ein Bijou zu machen.
Um das schöne Kirschbaumholz in siener vollen pracht erstrahlen zu lassen, brauchte es
folgende Arbeitsabläufe :
2x ablaugen, 1x entfetten, Holzlicke, 3 Zwischenschliffe, 2x mattieren 1 x Lackieren
Diese Arbeiten haben sich wirklich gelohnt.
Mittwoch 21.9.2016
Heute konnte Ich zur Lila Kommode noch einen original Louis Philipp Stuhl umgestalten.
Der Stuhl wurde komplett abgeschliffen, entfettet, grundiert und mit der Farbspritzpistole
gespritzt. Das Geflecht das noch im perfektem Zustand ist, habe ich mit weisser Farbe be-
malt. Ein weiteres Unikat in meiner Ausstellung.
Mittwoch 14.9.2016
Diese Woche hatte ich Zeit, ein schönes Brienzer Spieltischli zu restaurieren. Dieses ist original aus der
Biedermeier Zeit und hat eine schöne Schublade. Ich habe es komplett abgelaugt, geschliffen ge-
flickt und mattiert.
Freitag, 26.8.2016
Heute durfte ich wieder mal einen originalen Biedermeierstuhl aus Kirschbaumholz komplett
restaurieren. Die Oberfläche habe ich matt lackiert. Der Stuhl steht nun in der Ausstellung
und wartet auf einen Käufer.
Samstag, 20.8.2016
In den Ferien konnte ich einen schönen Wirtshaustisch aus einem Gasthaus in Winterthur kaufen.
Leider wird das Gasthaus abgerissen. Ich bin sehr froh, dass ich den Tisch noch retten konnte.
Nun habe ich diesen vom lästigen Nikotingeruch befreit und duzendweise Kaugummis von der
Unterseite abgekratzt. Danach habe ich den Tisch sorgfältig abgelaugt, neutralisiert, 3x geschliffen
das Blatt noch verbreitert und 3 x mit Mattöl behandelt. Nach der Verbreiterung hat der Tisch nun
die optimal Masse von 2200 x 850 x 770 mm (Breite, Tiefe, Höhe).
Ab Montag steht der Tisch in meiner Ausstellung und kann dort "live" besichtigt werden.
Ich freue mich über Ihren Besuch.
Bild: Tisch noch in der Werkstatt. Wird noch aktualisiert !
Mittwoch, 20.07.2016
Vor den Sommerferien habe ich noch ein paar Stil Möbel umgestaltet und mit Trendfarben
lackiert. Die Schubladen sind innen ebenfalls schön lackiert.
Haben sie auch Ideeen für eine Umgestaltung Ihres Möbels? Gerne berate ich Sie, nehme
kreative herausforderungen an und setze diese um.
Montag 27.06.2016
Der Sommer kann kommen!!!
Raus in den Garten, Freunde einladen und geniessen. Mit den Hinguckern aus der
Betongarage wirds bestimmt ein Fest.
Freitag 29.4.2016
2 Bistrotische, rund, gefertigt aus einer 100 jährigen Mahagoni Holzplatte.
Der Stempel-Fuss ist aus Eisen und hat einen guten Stand. Die Oberfläche
des Holz ist mit Teaköl behandelt.
Das Teaköl ist natürlich in meinem Shop erhältlich.
Montag 25.4.2016
Aus alten Weinkisten habe ich einen Salontisch auf Rollen angerfertigt.
Im Kubus hat es noch 2 praktische Ablageflächen mit Tablaren.
Der Landbote vom 19.4.2016
In der Fundgrube-Ecke im Laden habe ich passend zur Jahreszeit alte Körbe und
Korbwaren zum bepflanzen oder für dekorative Gestaltungen.